zum Inhalt

„Nette Nachbarn“: Ehrenamtliche Helfer*innen für Diez und Aar-Einrich gesucht

Wer Freude daran hat, älteren Menschen ehrenamtlich zu helfen, ist hier richtig! (13.02., 15h)

© Foto von Andrea Piacquadio: https://www.pexels.com/

Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 ist die Nachbarschaftshilfegruppe „Nette Nachbarn“ eine unverzichtbare Stütze für hilfebedürftige Menschen in den Verbandsgemeinden Diez, Hahnstätten und Katzenelnbogen. Die ehrenamtlich engagierten Helfer*innen – liebevoll „NeNa‘s“ genannt – unterstützen überwiegend ältere Menschen im Alltag und schenken ihnen Zeit, Begleitung und ein offenes Ohr.

Was machen die „Netten Nachbarn“?

Die Aufgaben der „Netten Nachbarn“ sind vielfältig und reichen von Besuchen, Begleitungen zu Arztterminen und Einkäufen bis hin zu Gesprächen, die den Alltag bereichern. Während ihres Einsatzes sind die Helfer*innen unfall- und haftpflichtversichert, und auf Wunsch werden entstandene Auslagen erstattet. Eine fachliche Betreuung wird durch die Pflegestützpunkte sowie die Gemeindeschwesternplus sichergestellt. Außerdem gibt es einmal im Jahr eine Fortbildung mit Wohlfühlcharakter für alle Beteiligten.

Ein Beispiel für die wertvolle Arbeit der „Netten Nachbarn“ liefert Anneliese W., 86 Jahre alt, aus Bad Ems: „Ich bin sehr dankbar darüber, dass eine ‚Nette Nachbarin‘ mich jede Woche besucht. Sie hilft mir bei den kleinen und großen Problemen des Alltags, und zwischen uns ist mittlerweile eine Freundschaft entstanden.“

Wer wird gesucht?

Die Initiative sucht Menschen jeden Alters aus den Verbandsgemeinden Diez und Aar-Einrich, die Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen. Wer Freude daran hat, älteren Menschen ehrenamtlich zu helfen, ist herzlich willkommen. Ob als Begleitung zum Arzt, Unterstützung beim Einkaufen oder einfach als Gesprächspartner*in – jede Hilfe zählt.

Informationsveranstaltung

Interessierte können sich bei einer Informationsveranstaltung näher über die Arbeit der „Netten Nachbarn“ informieren:

Donnerstag, 13. Februar 2025, um 15:00 Uhr
Gemeindesaal der Evang. Jakobusgemeinde und Stiftkirchengemeinde Diez, Mittelstraße 5a, Diez

Bei diesem Treffen werden auch aktive „NeNa‘s“ vor Ort sein und von ihren Erfahrungen berichten.

Anmeldung

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis zum 6. Februar 2025 möglich bei:

Die Projektverantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Interessierte, die sich für diese besondere Form des Ehrenamts begeistern können!


Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell.

Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden über alle Aktionen des Seniorenbeirats. Um dem Kanal beizutreten, scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy oder klicken Sie einfach darauf. Und schon sind Sie drin.

Scannen oder Klicken

Neueste Artikel