

Künstliche Intelligenz verstehen, am 02.09., Stadtbibliothek Diez
Ein Vortrag in der Stadtbibliothek Diez, 02.09.. um 10h
Spiele und Bewegung für die ältere Generation – Boulespielen am Nachmittag
Sommer und Boule sind ein unzertrennliches Paar.


Der Generationen Talk im Haus der Familie
Tolle Vorträge im Haus der Familie in Katzenelnbogen jeweils am letzten Montag im Monat.
Ausflug in den Kräutergarten - für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
MITTWOCH 18.6., 14.30 - 17.00 Uhr, Treffpunkt: Kräutergarten Nonnenpfad Fachingen
Online-Vortrag: Elektronische Patientenakte – ePA am 25.06.
Die elektronische Patientenakte kommt. Vortrag am 25.06.. ab 18:00h
Erinnerung ans Wassertrinken: So hilft das Handy – ganz ohne Extra-App!
Gerade an heißen Tagen ist ausreichendes Trinken wichtig. Mit wenigen Handgriffen kann das Smartphone helfen – ganz ohne zusätzliche App! Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie das bei iPhone und Android geht.
Gut Hören im Alter-Moderne Hörsysteme für mehr Lebensqualität
Das Hören ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität. Besonders im Alter kann das Hörvermögen nachlassen, was oft zu erheblichen Einschränkungen führt.
Gesundheit im Alter - Die 4 Säulen für ein vitales Leben
Gesundheit im Alter ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines bewussten Lebensstils
Seniorentanzen des TV Hahnstätten
Tanzen fördert Gesundheit und soziale Kontakte bei Senioren, stärkt Fitness und schafft Gemeinschaft. (Montags ab 14h)
Erinnerung ans Wassertrinken: So hilft das Handy – ganz ohne Extra-App!
Gerade an heißen Tagen ist ausreichendes Trinken wichtig. Mit wenigen Handgriffen kann das Smartphone helfen – ganz ohne zusätzliche App! Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie das bei iPhone und Android geht.

Achtung! Telefonbetrug mit KI
Telefonbetrug mit KI wird immer raffinierter: Stimmen von Kindern, Enkeln oder Bankangestellten lassen sich heute täuschend echt fälschen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Deepfake-Anrufe erkennen – und sich und Ihre Konten wirksam schützen.

Die Dackel-Waldi-Methode: So erstellen Sie sichere und leicht merkbare Passwörter
Die Dackel-Waldi-Methode hilft dabei, sichere und zugleich leicht merkbare Passwörter zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.

Digitales Erbe:So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass
Je früher Sie Ihren digitalen Nachlass regeln, desto einfacher machen Sie es Ihren Angehörigen und stellen sicher, dass Ihre Daten nach Ihren Wünschen behandelt werden.

Künstliche Intelligenz im Alltag von Senioren, ein Dialog mit der KI
Ein Podcast mit der KI

Was ist - ein Betriebssystem?
Ohne Betriebssystem ist ein Handy oder ein Computer nur ein Stück Elektronikschrott.

Achtung! Telefonbetrug mit KI
Telefonbetrug mit KI wird immer raffinierter: Stimmen von Kindern, Enkeln oder Bankangestellten lassen sich heute täuschend echt fälschen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie Deepfake-Anrufe erkennen – und sich und Ihre Konten wirksam schützen.

Die Dackel-Waldi-Methode: So erstellen Sie sichere und leicht merkbare Passwörter
Die Dackel-Waldi-Methode hilft dabei, sichere und zugleich leicht merkbare Passwörter zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Betrugsmaschen gegenüber Senioren
Ältere Menschen sind oft das Ziel von Betrügern, die verschiedene Methoden anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Betrugsmaschen und Tips zum Schutz davor.

Senioren-Sicherheitsberater im Aar-Einrich
Sicherheit ist wichtig für Lebensqualität, besonders im Ruhestand. Sprechstunden des Sicherheitsberaters sind verfügbar.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirats am 20. Feb. 2025
Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 20. Februar 2025.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 16. Januar 2025
Bericht zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Januar 2025

„Nette Nachbarn“: Ehrenamtliche Helfer*innen für Diez und Aar-Einrich gesucht
Wer Freude daran hat, älteren Menschen ehrenamtlich zu helfen, ist hier richtig!
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 21. Nov. 2024
Der Seniorenbeirat nimmt am Neujahrsempfang der Stadt Katzenelnbogen (11.01.2025) und am Neujahrsbrunch in Flacht teil. Weitere Themen der Sitzung: Veröffentlichungen, Ideensammlung für Veranstaltungen, Satzungsänderungen, neue Homepage, Kooperationen und Spenden.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 24. Oktober 2024
Neuer Ansprechpartner Pflegestützpunkt Diez, Ansprechpartner in Gemeinden, Onlinepräsenz SB, Berichte von Demenz Netzwerke und Förderverein "Die Brücke". Erfolg beim Flohmarkt und neuer Sicherheitsberater.
Bürgerinformation zur konstituierenden Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 19. September 2024
Andreas Stiehl-Wolf löst Peter Lock als 1. Vorsitzenden ab – Ulrich Ohlemacher übernimmt von Ulrike Fuhr das Amt des Stellvertreters
Unsere Auswahl

Die Dackel-Waldi-Methode: So erstellen Sie sichere und leicht merkbare Passwörter
Die Dackel-Waldi-Methode hilft dabei, sichere und zugleich leicht merkbare Passwörter zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Das Einfachfon (für Senioren), wirklich easy!
Handys sind kompliziert und haben einen eigenen Willen? Das muss nicht sein!
Betrugsmaschen gegenüber Senioren
Ältere Menschen sind oft das Ziel von Betrügern, die verschiedene Methoden anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Betrugsmaschen und Tips zum Schutz davor.