Heiligabend in Gemeinschaft – auch 2025 wieder ein herzliches Miteinander
Heiligabend in Gemeinschaft – auch 2025 wieder ein herzliches Miteinander
Facetten des Lebens – Kunstausstellung von Claudia Brandstädter in Hahnstätten
Die DOREAFAMILIE Hahnstätten zeigt vom 28. November 2025 bis 30. Januar 2026 eindrucksvolle Pigmentmalereien der Künstlerin Claudia Brandstädter. Unter dem Titel „Facetten des Lebens“ erwartet Interessierte eine farbintensive und menschlich berührende Werkschau mit freiem Eintritt.
Künstliche Intelligenz verstehen - Veranstaltungen im Nov/Dez
Noch drei Gelegenheiten in diesem Jahr, mehr über künstliche Intelligenz zu erfahren!
Sitzung des Seniorenbeirates am 20. November 2025 in Hahnstätten
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern. Machen Sie mit!
Seelische Entlastung, ein Ratgeber für pflegende Angehörige
Download den Ratgeber direkt von der BAGSO-Webseite
Sundi – Ein neuer digitaler Gesundheitsbegleiter für Menschen 55+
Ein neuer digitaler Gesundheitsbegleiter: Sundi unterstützt Menschen ab 55 mit verständlichen, geprüften Informationen zu Bewegung, Ernährung, Schlaf und Stress – entwickelt von Charité und Bosch Health Campus, sicher, werbefrei und leicht nutzbar.
Gut Hören im Alter-Moderne Hörsysteme für mehr Lebensqualität
Das Hören ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität. Besonders im Alter kann das Hörvermögen nachlassen, was oft zu erheblichen Einschränkungen führt.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 16. Oktober 2025
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Oktober 2025 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Katzenelnbogen
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 18. September 2025
Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 18. September 2025
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirats am 20. Feb. 2025
Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 20. Februar 2025.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 16. Januar 2025
Bericht zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Januar 2025
Hahnstätten – Ein Ort mit Geschichte und Geschichten
Hahnstätten im Aartal blickt auf mehr als 1.200 Jahre Geschichte zurück – von frühen Hügelgräbern über Adel und Wasserburg bis hin zur Industrialisierung durch Kalkabbau. Ein Ort voller Geschichte, Bauwerke und lebendiger Traditionen.
Bandnudeln mit Lachs in Bressot‑Sahne: cremig, ausgewogen & schnell
Cremige Bandnudeln mit zartem Lachs in Bressot‑Sahne: schnell gekocht, ausgewogen und seniorenfreundlich erklärt. Mit Erbsen – oder saisonal grünem Spargel. Perfekt für ein edles Abendessen ohne Stress.
Boah, Bahn!
Anke Engelke als Zugbegleiterin Tina – zwischen Zen, Signalstörung und Schreianfällen im Dienstabteil. Die neue Youtube-Serie „Boah, Bahn!“ zeigt mit bissigem Humor, was wir alle längst wissen: Wir sitzen wirklich alle im selben Zug.
Küchentrick Nr. 2: Brot frisch halten im Alltag
Brot nicht im Kühlschrank lagern! Besser: Leinentuch, Brotdose oder Papier. Für längere Haltbarkeit: Scheiben einfrieren – so bleibt es frisch.
Wanderung im Dezember
Die Heimat entdecken – 231. Wanderung Hahnstätten – Netzbach – Oberneisen – Hahnstätten
Boah, Bahn!
Anke Engelke als Zugbegleiterin Tina – zwischen Zen, Signalstörung und Schreianfällen im Dienstabteil. Die neue Youtube-Serie „Boah, Bahn!“ zeigt mit bissigem Humor, was wir alle längst wissen: Wir sitzen wirklich alle im selben Zug.
Wanderung im Oktober
Wander-Spezial "Grenzbegang" anlässlich der Veranstaltung `"Dein Tag" im Aartal!´
Editors’ Picks
Die Dackel-Waldi-Methode: So erstellen Sie sichere und leicht merkbare Passwörter
Die Dackel-Waldi-Methode hilft dabei, sichere und zugleich leicht merkbare Passwörter zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Das Einfachfon (für Senioren), wirklich easy!
Handys sind kompliziert und haben einen eigenen Willen? Das muss nicht sein!
Betrugsmaschen gegenüber Senioren
Ältere Menschen sind oft das Ziel von Betrügern, die verschiedene Methoden anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Betrugsmaschen und Tips zum Schutz davor.