Sitzung des Seniorenbeirates am 20. November 2025 in Hahnstätten
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern. Machen Sie mit!
Künstliche Intelligenz verstehen - Veranstaltungen im Nov/Dez
Noch zwei Gelegenheiten in diesem Jahr, mehr über künstliche Intelligenz zu erfahren!
Schulung zur ehrenamtlichen Demenz-Begleitung
Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Demenz-Begleitung in Hahnstätten: Das DRK Mittelrhein und das Kreml-Kulturhaus vermitteln Grundkenntnisse im Umgang mit Demenz. Mit Teilnahmebescheinigung.
Bildungsangebote für Ältere – Gute Beispiele aus der Praxis
Bildung hört im Alter nicht auf – sie eröffnet neue Chancen, hält fit und verbindet. Die BAGSO zeigt in einer Broschüre 30 inspirierende Praxisbeispiele, wie Ältere lernen, gestalten und teilhaben können.
Videosprechstunde beim Hausarzt: So klappt das erste Mal ganz entspannt
Sie möchten zum Arzt, aber lieber bequem von zu Hause aus? Die Videosprechstunde macht’s möglich. Wir erklären, wie Sie sich gut vorbereiten – damit beim ersten Mal alles stressfrei klappt.
Genug Wasser getrunken? Eine einfache Kontrolle mit einem Blick!
Mit einem einfachen Blick in die Toilette lässt sich schnell erkennen, ob man genug getrunken hat – die Urinfarbe verrät es. Dieser Beitrag zeigt eine leicht umsetzbare Methode zur Flüssigkeitskontrolle, besonders hilfreich für ältere Menschen.
💬 Das Malteser Plaudernetz – Einfach gute Gespräche
Das Malteser Plaudernetz verbindet Menschen durch spontane Telefongespräche – anonym, kostenfrei und herzlich. Ein innovativer Weg gegen Einsamkeit und für mehr Menschlichkeit im Alltag. Jetzt einfach anrufen oder selbst mitplaudern!
Gut Hören im Alter-Moderne Hörsysteme für mehr Lebensqualität
Das Hören ist ein zentraler Bestandteil unserer Lebensqualität. Besonders im Alter kann das Hörvermögen nachlassen, was oft zu erheblichen Einschränkungen führt.
Videosprechstunde beim Hausarzt: So klappt das erste Mal ganz entspannt
Sie möchten zum Arzt, aber lieber bequem von zu Hause aus? Die Videosprechstunde macht’s möglich. Wir erklären, wie Sie sich gut vorbereiten – damit beim ersten Mal alles stressfrei klappt.
Genug Wasser getrunken? Eine einfache Kontrolle mit einem Blick!
Mit einem einfachen Blick in die Toilette lässt sich schnell erkennen, ob man genug getrunken hat – die Urinfarbe verrät es. Dieser Beitrag zeigt eine leicht umsetzbare Methode zur Flüssigkeitskontrolle, besonders hilfreich für ältere Menschen.
Erinnerung ans Wassertrinken: So hilft das Handy – ganz ohne Extra-App!
Gerade an heißen Tagen ist ausreichendes Trinken wichtig. Mit wenigen Handgriffen kann das Smartphone helfen – ganz ohne zusätzliche App! Hier zeigen wir Schritt für Schritt, wie das bei iPhone und Android geht.
Bandnudeln mit Lachs in Bressot‑Sahne: cremig, ausgewogen & schnell
Cremige Bandnudeln mit zartem Lachs in Bressot‑Sahne: schnell gekocht, ausgewogen und seniorenfreundlich erklärt. Mit Erbsen – oder saisonal grünem Spargel. Perfekt für ein edles Abendessen ohne Stress.
🌶️ Das Rezept des Monats: Spaghetti Calabrese – Einfach, pikant & mit Tradition
Knusprige Spaghetti, eine feine Schärfe von Chili, dazu Kochschinken und frische Petersilie – Spaghetti Calabrese sind ein einfaches, aber raffiniertes Pastagericht mit süditalienischem Flair und spannender Geschichte.
Das Rezept des Monats: Soleier in zwei Varianten
Soleier sind mehr als nur ein Snack aus alten Berliner Kneipen – sie sind kulinarisches Kulturgut. Entdecke hier das klassische Rezept und eine mediterrane Kräuter-Knoblauch-Variante, die Tradition und neue Aromen verbindet.
🥘 Puten-Paprika-Wok – schnelles asiatisches Rezept mit Sambal Oelek
Schnell, bunt und voller Geschmack: Dieses Wokgericht mit zarten Putenstreifen, roter Paprika, Ingwer und Sambal Oelek bringt asiatisches Flair in deine Küche. In nur 30 Minuten zauberst du ein leichtes, würzig-scharfes Abendessen – perfekt für den Feierabend oder wenn’s gesund und fix sein soll.
Boah, Bahn!
Anke Engelke als Zugbegleiterin Tina – zwischen Zen, Signalstörung und Schreianfällen im Dienstabteil. Die neue Youtube-Serie „Boah, Bahn!“ zeigt mit bissigem Humor, was wir alle längst wissen: Wir sitzen wirklich alle im selben Zug.
Wanderung im Oktober
Wander-Spezial "Grenzbegang" anlässlich der Veranstaltung `"Dein Tag" im Aartal!´
Die schönsten Wanderungen in der Region
Entdecken Sie die schönsten Wanderungen in unserer Region: Von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu ausgedehnten Touren durch Wälder, Täler und an historischen Orten vorbei. Ideal für Naturfreunde und alle, die unsere Heimat aktiv erleben möchten
Editors’ Picks
Die Dackel-Waldi-Methode: So erstellen Sie sichere und leicht merkbare Passwörter
Die Dackel-Waldi-Methode hilft dabei, sichere und zugleich leicht merkbare Passwörter zu erstellen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Das Einfachfon (für Senioren), wirklich easy!
Handys sind kompliziert und haben einen eigenen Willen? Das muss nicht sein!
Betrugsmaschen gegenüber Senioren
Ältere Menschen sind oft das Ziel von Betrügern, die verschiedene Methoden anwenden, um an Geld oder Wertsachen zu gelangen. Hier sind einige der gängigsten Betrugsmaschen und Tips zum Schutz davor.