zum Inhalt

Quiche Lorraine, ein Klassiker

Dieses herzhafte Gericht verkörpert die ländliche Tradition und den Erfindungsreichtum der lothringischen Küche.

© ASW privat

"Die Quiche Lorraine ist ein kulinarisches Juwel aus der französischen Region Lothringen, das seine Wurzeln im 16. Jahrhundert hat. Ursprünglich ein einfaches Bauerngericht, entwickelte es sich zu einem beliebten französischen Klassiker. Der Name “Quiche” stammt vermutlich vom deutschen Wort “Kuchen” ab, was die kulturelle Verflechtung der Region widerspiegelt. Die authentische Quiche Lorraine besteht aus einem knusprigen Mürbeteig gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Eiern, Sahne und Speck - ohne Käse, der erst später hinzugefügt wurde. Dieses herzhafte Gericht verkörpert die ländliche Tradition und den Erfindungsreichtum der lothringischen Küche." (Perplextiy-KI)

Für das nachfolgende Rezept kommt es geschmacklich auf die Zutaten an. Schweizer Emmentaler ist ein Muss. Er kann nicht durch Gouda oder Allgäuer Emmentaler ersetzt werden. Ebenso sollte das Dörrfleisch von guter Metzger-Qualität, gleichmäßig durchwachsen und abgehangen sein. Gewürfeltes Dörrfleisch aus der Kühlung ist keine Alternative. Ebenso ist die Butter nicht ersetzbar.

Menge: Rezept für 4 Personen
Mürbeteig
200g Mehl
100g Butter
Füllung
6 Eier, Größe L
200g Dörrfleisch, gewürfelt
150g Creme Fraiche
4-5 Zwiebeln (gesamt ca. 280g), in grobe Streifen geschnitten
200g Schweizer Emmentaler, gerieben
Pfeffer Salz
Eine flache Backform 27cm ø, 3,5 cm Randhöhe

Für den Teig das Mehl auf eine Fläche sieben und salzen. Die weiche Butter in Flöckchen aufsetzen. 4 EL Wasser zugeben und alle Zutaten schnell zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In Pergamentpapier oder Folie gewickelt für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.

Für die Füllung das Dörrfleisch in einer Pfanne leicht glasig werden lassen. Die Zwiebelstreifen dazugeben und zugedeckt ca 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Deckel abnehmen und die Flüssigkeit verkochen. Beiseite stellen.

Die 6 Eier in einer großen Schüssel aufschlagen, pfeffern und salzen. Die Creme Fraiche gründlich unterheben. Dann den Schweizer Emmentaler zugeben und verrühren. Zuletzt die abgekühlte Zwiebel/Dörrfleisch-Mischung unterheben.

Die Backform buttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Dann die Füllung einfüllen und gleichmäßig verteilen.

Alles bei 220°C Ober-/Unterhitze 30-45 Minuten backen. Die Quiche sollte goldbraun werden. Mit Folie abdecken, falls sie zu dunkel wird. Sie ist gar, wenn sich die Füllung komplett gewölbt hat.
Herausnehmen und ca 15 Minuten abkühlen lassen und in Stücke aufteilen.
(C) ASW

Guten Appetit!

© ASW privat
Haben Sie auch ein (Geheim)Rezept, dass Sie gerne veröffentlichen wollen? Egal, ob für Kuchen, Torte oder Braten, schicken Sie es uns per Email zu. Oder kommen Sie mit ihrem Rezept zur nächsten Sitzung des Seniorenbeirats.

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell.

Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden über alle Aktionen des Seniorenbeirats. Um dem Kanal beizutreten, scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy oder klicken Sie einfach darauf. Und schon sind Sie drin.

Scannen oder Klicken

Neueste Artikel