zum Inhalt
RezepteFeuilletonWokPuteGeflügel

🥘 Puten-Paprika-Wok – schnelles asiatisches Rezept mit Sambal Oelek

Schnell, bunt und voller Geschmack: Dieses Wokgericht mit zarten Putenstreifen, roter Paprika, Ingwer und Sambal Oelek bringt asiatisches Flair in deine Küche. In nur 30 Minuten zauberst du ein leichtes, würzig-scharfes Abendessen – perfekt für den Feierabend oder wenn’s gesund und fix sein soll.

Photo by Clem Onojeghuo / Unsplash

Warum Wokgerichte perfekt für den Feierabend sind

Wenn’s nach einem langen Tag schnell gehen soll, aber trotzdem frisch und gesund sein darf, dann ist ein Wokgericht die perfekte Wahl. In wenigen Minuten sind Fleisch, Gemüse und Aromen vereint – knackig, bunt und unglaublich lecker.

Das Schöne: Du brauchst dafür keine exotischen Zutaten. Mit Putenschnitzel, Paprika, etwas Ingwer und Sambal Oelek holst du dir asiatisches Flair direkt in deine Küche. Und das Beste? In weniger als 30 Minuten steht dein Abendessen auf dem Tisch.

Asiatischer Geschmack mit einfachen Zutaten

Die Kombination aus zartem Putenfleisch, süßer Paprika und der feinen Schärfe von Sambal Oelek ist ein echter Genuss. Ein Spritzer Limette bringt Frische, Sesam sorgt für das nussige Aroma und Ingwer gibt dem Gericht die besondere Würze. So entsteht eine perfekte Balance aus süß, scharf und frisch.


Zutaten für den Puten-Paprika-Wok (für 2 Portionen):

  • 300 g Putenschnitzel
  • 2 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 cm frischer Ingwer
  • 2 EL Sojasauce (hell)
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 EL neutrales Öl (z. B. Erdnuss- oder Rapsöl)
  • 1 TL Honig oder brauner Zucker
  • ½ Limette (Saft)
  • 1 TL Sambal Oelek (mehr oder weniger, je nach Schärfevorliebe)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 TL Sesamsamen (hell oder gemischt)
  • Beilage: Basmatireis oder Mie-Nudeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Wokgericht

  1. Vorbereitung:Pute in feine Streifen schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel in dünne Halbringe, Knoblauch & Ingwer fein hacken.
  2. Fleisch marinieren (5 Min):Putenstreifen mit 1 EL Sojasauce, ½ TL Sesamöl und etwas Pfeffer mischen.
  3. Anbraten:Wok stark erhitzen, Öl hineingeben. Putenstreifen 2–3 Minuten scharf anbraten, dann herausnehmen.
  4. Gemüse & Aromen:Im gleichen Wok Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anrösten, dann Paprika zugeben und 3–4 Minuten knackig anbraten.
  5. Würze & Schärfe:Pute zurück in den Wok, restliche 1 EL Sojasauce, Honig, Sambal Oelek und Saft einer halben Limette dazugeben. Alles gut durchschwenken, bis Fleisch und Gemüse glänzend glasiert sind.
  6. Finaler Touch:Mit Sesam bestreuen, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und darübergeben. Sofort servieren.

Tipps für das perfekte Anbraten im Wok

  • Wok oder Pfanne sehr heiß werden lassen, bevor du Öl und Zutaten hineingibst.
  • Fleisch nicht zu lange braten, damit es saftig bleibt.
  • Gemüse sollte bissfest bleiben – das macht den besonderen Wok-Charakter aus.

So passt du das Rezept nach deinem Geschmack an

  • Mehr Schärfe: Einfach mehr Sambal Oelek oder frische Chili hinzufügen.
  • Vegetarisch: Pute durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Mit Crunch: Geröstete Cashews oder Erdnüsse kurz vor dem Servieren darüberstreuen.
  • Low-Carb: Statt Reis oder Nudeln passt auch gebratener Pak Choi oder Zucchini-Nudeln.

Welche Beilagen passen zum Puten-Wok?

  • Klassisch: Basmatireis oder Jasminreis
  • Fix: Asiatische Mie-Nudeln oder Glasnudeln
  • Frisch: Ein knackiger Gurken-Sesam-Salat als Beilage

Mein Fazit: Schnell, gesund und richtig lecker

Dieses Puten-Paprika-Wokgericht ist der perfekte Beweis, dass gesundes Essen nicht kompliziert sein muss. Frische Zutaten, schnelle Zubereitung und ein Hauch Asien in nur 30 Minuten – was will man mehr?


💡 Extra-Tipp

Es muss nicht immer ein Wok sein! Auch eine große beschichtete Pfanne funktioniert wunderbar – wichtig ist nur, dass du fleißig rührst, damit nichts anbrennt und alles gleichmäßig gegart wird.

Serviervorschlag:

Das Gericht in einer Schale anrichten, mit ein paar extra Sesamsamen und vielleicht frischen Korianderblättern bestreuen 🌿. Dazu passt wunderbar ein Jasmin- oder Basmatireis – er mildert die Schärfe und macht es rund.


Kontakt
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat? Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell. Schicken Sie einen email an den SeniorenbeiratHier können Sie ein Telefonat vereinbaren Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden. Treten Sie

Mitgestalten.Mitentscheiden.Mitwirken.
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern.
Werden Sie aktiv im Seniorenbeirat Aar-Einrich

Machen Sie mit! Klicken Sie hier!

Aktuelles

Die schönsten Wanderungen in der Region

Die schönsten Wanderungen in der Region

Entdecken Sie die schönsten Wanderungen in unserer Region: Von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu ausgedehnten Touren durch Wälder, Täler und an historischen Orten vorbei. Ideal für Naturfreunde und alle, die unsere Heimat aktiv erleben möchten