zum Inhalt

Künstliche Intelligenz im Alltag von Senioren, ein Dialog mit der KI

Ein Podcast mit der KI

Photo by Mulyadi / Unsplash

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast. Heute sprechen wir über ein Thema, das unseren Alltag immer stärker prägt und das gerade für ältere Menschen große Chancen und Herausforderungen birgt: Künstliche Intelligenz, kurz KI.

KI ist in den letzten Jahren für viele unbemerkt in den Alltag eingezogen, beispielsweise durch Sprachassistenten. Sie findet sich in zahlreichen Anwendungen, die bereits feste Bestandteile des Lebens geworden sind.

In unserem Gespräch beleuchten wir, wie KI das Leben älterer Menschen beeinflussen kann. Dabei geht es um vielfältige Einsatzbereiche, die den Alltag erleichtern und Unterstützung bieten können, wie zum Beispiel technische Hilfsmittel im Haushalt, intelligente Systeme für Gesundheit und Pflege, oder auch Anwendungen, die helfen können, Einsamkeit zu begegnen.

Der Einsatz von KI für ältere Menschen wirft jedoch auch wichtige Fragen auf: die Wahrung der Autonomie und Selbstbestimmung, insbesondere bei Menschen mit Demenz, wo es wichtig ist, dass sie dem Einsatz von Technologien zustimmen können. Auch Datenschutz und Sicherheit sind zentrale Aspekte, da sensible Daten verarbeitet werden. Die Akzeptanz der Technologien bei den Betroffenen sowie die Grenzen von KI, insbesondere in der Pflege, wo menschliche Zuwendung unersetzlich ist, sind weitere Herausforderungen.

Viele ältere Menschen möchten die neuen Technologien verstehen und eigenverantwortlich nutzen. Projekte zielen darauf ab, ein Grundverständnis für KI zu vermitteln, damit jeder kompetent entscheiden kann, welche Technologien er oder sie nutzen möchte.

In dieser Folge tauchen wir tief in diese spannenden Aspekte ein und beleuchten, wie KI zu einem "guten Altern" beitragen kann, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind und wie wichtig Wahlfreiheit und Aufklärung sind. Viel Spaß beim Zuhören!

0:00
/8:04

erstellt mit Google notebook.lm


Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell.

Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden über alle Aktionen des Seniorenbeirats. Um dem Kanal beizutreten, scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy oder klicken Sie einfach darauf. Und schon sind Sie drin.

Scannen oder Klicken

Neueste Artikel