zum Inhalt

Barrierefreies Wohnen im Alter - Der Hausflur

Der Flur ist der erste Raum im Haus, den man betritt. Er sollte das Ankommen erleichtern.

Photo by Strange Happenings / Unsplash

Checkliste - Hausflur und Treppenhaus

  • Haben Sie im Hausflur genug Platz, um eine Gehhilfe abzustellen?
  • Können Sie den Briefkasten bequem erreichen?
  • Ist der Bodenbelag im Flur und auf den Treppen trittsicher?
  • Brennt die Hausbeleuchtung lange genug?
  • Bietet Ihnen das Treppengeländer genügend Halt und Sicherheit?
  • Können Sie das Treppenhaus ohne Probleme und Hindernisse nutzen?
© Seniorenbeirat Aar-Einrich

Unsere Empfehlung:
Der Flur sollte ausreichend Bewegungsraum für zwei Personen bieten.

  1. Eingangstür, Durchgangsbreite > 90 cm ohne Schwelle, Türspion in sinnvoller Höhe.
  2. Türsicherung: Kastenriegelschloss (mit Zweitschlüssel von außen zu
    öffnen).
  3. Gegensprechanlage.
  4. Lichtschalter (beleuchtet), Türgriffe und Ablageflächen in 85 cm Höhe.
  5. Garderobe, bodentiefer Spiegel, gute Beleuchtung.
  6. Bodenbelag rutschhemmend, fest verlegt, keine Brücken und Läufer.
  7. Treppe, rutschhemmender Belag, keine vorstehenden Kanten. Handlauf auf beiden Seiten (3,0 bis 4,5 cm), über die letzte Stufe hinausragend, gute Beleuchtung.

Mit der Download-Broschüre, möchten wir Ihnen Tipps und Informationen zur
Wohnraumanpassung, Umbau oder barrierefreie Baumaßnahmen näherbringen. Individuelle, bedarfsgerechte Veränderungen für Eigenheime und Wohnungen helfen oft und sie sind meistens schon mit kleinen kostengünstigen Maßnahmen sinnvoll durchzuführen.

In Zukunft barrierefrei – Unser Beratungsangebot für Sie | Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Unsere Architektinnen und Architekten beraten Sie rund um barrierefreies Planen, Bauen und Modernisieren von Häusern und Wohnräumen.

Kontakt
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat? Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell. Schicken Sie einen email an den SeniorenbeiratHier können Sie ein Telefonat vereinbaren Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden. Treten Sie

Kommentare

Neueste Artikel