zum Inhalt

Videosprechstunde beim Hausarzt: So klappt das erste Mal ganz entspannt

Sie möchten zum Arzt, aber lieber bequem von zu Hause aus? Die Videosprechstunde macht’s möglich. Wir erklären, wie Sie sich gut vorbereiten – damit beim ersten Mal alles stressfrei klappt.

Bild: ChatGPT
💡 Tipp vorab: Viele Hausärzte bieten inzwischen Videosprechstunden an – besonders praktisch, wenn es „nur mal kurz“ um ein Rezept, eine Rückfrage oder ein Gespräch geht.

Was ist eine Videosprechstunde?

Eine Videosprechstunde ist ein Arztbesuch per Video – also übers Internet, mit Bild und Ton. Sie sitzen dabei zu Hause am Computer, Tablet oder Smartphone und sprechen mit Ihrem Hausarzt oder Ihrer Hausärztin, fast wie beim normalen Termin in der Praxis.


Wann ist das sinnvoll?

Eine Videosprechstunde eignet sich gut für:

  • Rückfragen nach einer Behandlung
  • Kontrolle von Laborwerten
  • Rezeptwünsche
  • Besprechung von Beschwerden, bei denen keine Untersuchung vor Ort nötig ist

Wichtig: Bei akuten oder ernsten Beschwerden sollten Sie weiterhin in die Praxis gehen oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) anrufen.


Das brauchen Sie dafür

Für die Videosprechstunde benötigen Sie:

  • Ein Gerät mit Kamera und Mikrofon: Das kann ein Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer mit Webcam sein.
  • Eine stabile Internetverbindung: Am besten mit WLAN zu Hause.
  • Eine E-Mail-Adresse oder Handynummer: Darüber erhalten Sie den Link zur Sprechstunde.
  • Einen ruhigen Ort: Ohne Störungen, mit etwas Privatsphäre.

So läuft das erste Mal ab

  1. Termin vereinbaren: Rufen Sie bei Ihrer Hausarztpraxis an und fragen Sie nach einem Termin für die Videosprechstunde.
  2. Einladungslink erhalten: Meist bekommen Sie per E-Mail oder SMS einen Link zur Sprechstunde. Auf diesen Link klicken Sie zur vereinbarten Uhrzeit.
  3. Testlauf machen: Viele Anbieter zeigen vor dem Gespräch einen Technik-Test – Kamera, Mikrofon und Internetverbindung werden geprüft.
  4. Gespräch beginnen: Sobald Ihr Arzt oder Ihre Ärztin den Termin startet, sehen und hören Sie sich gegenseitig.

Häufige Fragen

Muss ich etwas installieren?

Nein, meistens nicht. Die Videosprechstunde läuft im Internetbrowser, z. B. mit Google ChromeSafari oder Firefox. Der Link führt Sie automatisch zur richtigen Seite.

Ist das sicher?

Ja. Die Videosprechstunde läuft über gesicherte Verbindungen. Anbieter in Deutschland müssen bestimmte Datenschutzvorgaben erfüllen. Ihr Gespräch ist vertraulich – so wie in der Praxis.

Was tun, wenn etwas nicht klappt?

Bleiben Sie ruhig. Rufen Sie einfach in der Praxis an. Oft können kleine Probleme schnell gelöst werden – zum Beispiel, wenn die Kamera blockiert ist oder das Mikrofon nicht funktioniert.


Fazit: Einmal probieren lohnt sich!

Die Videosprechstunde spart Wege, Zeit und manchmal auch Nerven. Wenn Sie sich vorab gut vorbereiten, klappt das erste Mal meistens ganz problemlos. Und wenn doch etwas hakt: Übung macht den Meister – oder die Meisterin!


Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell.

Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden.

Treten Sie unserem WhatsApp-Kanal bei

Neueste Artikel