zum Inhalt

Mitgestalten. Mitentscheiden. Mitwirken.

Bild: ©Verbandsgemeinde Aar-Einrich

Werden Sie Teil des Seniorenbeirats Aar-Einrich!

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern. Wir fördern Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe, setzen uns ein für barrierefreie Mobilitätseniorengerechtes Wohnen, den Zugang zu Bildung und Kultur und wir bekämpfen Altersdiskriminierung – in enger Zusammenarbeit mit öffentlichen und sozialen Organisationen.


Warum Ihr Engagement zählt

  • Lebensbedingungen konkret verbessern – von Mobilitätsangeboten bis zu Wohnformen im Alter.
  • Selbstbestimmt leben – Strukturen schaffen, die Eigenständigkeit unterstützen.
  • Teilhabe stärken – Barrieren abbauen, Zugang zu Bildung, Kultur und Begegnung sichern.
  • Ehrenamt fördern – Engagierte unterstützen und vernetzen.
  • Würde im Alter schützen – Altersdiskriminierung vorbeugen und bekämpfen.
Kurzfassung unserer Charta:
Wir verbessern Lebensbedingungen, fördern Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe, setzen uns für barrierefreie Mobilität, seniorengerechtes Wohnen sowie den Zugang zu Bildung und Kultur ein, unterstützen Ehrenamt und bekämpfen Altersdiskriminierung – gemeinsam mit starken Partnern.

So machen Sie mit

Sie müssen nicht sofort Mitglied werden. Kommen Sie unverbindlich als Gast zu einer unserer Sitzungen und gewinnen Sie einen realistischen Einblick in unsere Arbeit – gerne können Sie Ihre Ideen bereits beim ersten Besuch einbringen.

  • Als Gast zur nächsten Sitzung kommen
  • Vorab Fragen klären: Rufen Sie den Vorsitzenden Andreas Stiehl-Wolf an: 06430 / 9250450

Einblick in unsere Arbeit

Auf unserer Webseite finden Sie Berichte, Termine und Projekte – von Mobilitätskonzepten bis Kulturveranstaltungen.
➜ seniorenbeirat-aar-einrich.de


Jetzt Kontakt aufnehmen

Ihr Engagement zählt, Ihre Erfahrung ist wertvoll.
Rufen Sie den Vorsitzenden Andreas Stiehl-Wolf an: 06430 / 9250450