zum Inhalt

Impfen als Vorsorge für ein gesundes Älterwerden

12 Fragen und Antworten

Photo by CDC / Unsplash

Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Ein Adressteil benennt Ansprechpartner, die bei Bedarf weiterführende Informationen anbieten. (Quelle: BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.)

Download Button

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell.

Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden über alle Aktionen des Seniorenbeirats. Um dem Kanal beizutreten, scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy oder klicken Sie einfach darauf. Und schon sind Sie drin.

Scannen oder Klicken

Kommentare

Neueste Artikel

Schulung zur ehrenamtlichen Demenz-Begleitung

Schulung zur ehrenamtlichen Demenz-Begleitung

Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Demenz-Begleitung in Hahnstätten: Das DRK Mittelrhein und das Kreml-Kulturhaus vermitteln Grundkenntnisse im Umgang mit Demenz. Mit Teilnahmebescheinigung.

Mitglieder Frei
Hahnstätten – Ein Ort mit Geschichte und Geschichten

Hahnstätten – Ein Ort mit Geschichte und Geschichten

Hahnstätten im Aartal blickt auf mehr als 1.200 Jahre Geschichte zurück – von frühen Hügelgräbern über Adel und Wasserburg bis hin zur Industrialisierung durch Kalkabbau. Ein Ort voller Geschichte, Bauwerke und lebendiger Traditionen.

Mitglieder Frei