"Unter dem Motto „Hüttenwanderung“ wollen wir unsere drei „Waldhütten“ erwandern und dürfen uns dort auf die Bewirtung der Jägerschaft und der Ortsvereine freuen. Für die Wanderer, die mit mir zusammen die Wanderstrecke im Gruppenerlebnis erwandern möchten, ist der Start um 10 Uhr am Rathaus in Niederneisen. Die individuellen Wanderer können ihren Startzeitpunkt und Startort natürlich frei wählen.
Wer die Wanderung erst ab der Waldgrenze beginnen möchte, für den ist ein Pkw-Parkplatz eingerichtet. Ein besonderes „Schmankerl“ bietet der Verein der Traktorfreunde an. Für diejenigen, „die nicht mehr so gut zu Fuß sind“, wird ein Pendelverkehr mit Traktor und Planwagen eingerichtet. Hier ist die Abfahrt für 10.30 Uhr am Rathaus festgelegt. Danach pendelt der Planwagen zwischen den Hütten auf der Wanderstrecke. Ich darf mich schon jetzt bei den Organisatoren, den beteiligten Ortsvereinen und den Jagdpächtern bedanken und freue mich auf Ihre Teilnahme!"
Armin Bendel
Ortsbürgermeister

Die Jagdhütte wird in diesem Jahr vom gemischten Chor Aarlegro bewirtet. Hier gibt es, ab 10.30 Uhr, die beliebte Wildschweinbratwurst und natürlich Getränke.
Die Bewirtung der Wanderhütte als 2.Station, liegt wieder in den bewährten Händen der Obst-, Gartenbau- und Heimatfreunde. Ab 11 Uhr ist die Hütte besetzt. Ziel und finale Station ist die Fischerhütte, wo die TuS Niederneisen für das Wohl der Wanderer sorgt. Ab 11.30 Uhr ist auch hier die Bewirtung gesichert.
Die Landfrauen verwöhnen Sie mit Kaffee und Kuchen ab der Mittagszeit.
Wer die Wanderung erst ab der Waldgrenze beginnen möchte, für den ist ein Pkw-Parkplatz eingerichtet.
Ein besonderes „Schmankerl“ bietet der Verein der Traktorfreunde an. Für diejenigen, „die nicht mehr so gut zu Fuß sind“, wird ein Pendelverkehr mit Traktor und Anhänger eingerichtet. Hier ist die Abfahrt für 10.30 Uhr am Rathaus festgelegt. Danach pendelt der Transport zwischen den Hütten auf der Wanderstrecke.
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat?
Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell.
Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden über alle Aktionen des Seniorenbeirats. Um dem Kanal beizutreten, scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Handy oder klicken Sie einfach darauf. Und schon sind Sie drin.
