zum Inhalt

Der Oktober in der Übersicht

Es ist wieder viel los im Aar-Einrich!

Bild: ChatGPT

Die wichtigsten Termine im Oktober:

Veranstaltungen
Erlebnistag im Kreml / Dein Tag im Aartal mit Flohmarkt, Livemusik, Film, Ausstellung - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Der Generationen Talk im Mehrgenerationenhaus
Auch in diesem Jahr bietet das Haus der Familie in Katzenelnbogen interessante Veranstaltungen
Das Handy im Alltag (1.10 - 19.11.) - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
MacBook & iPhone sicher nutzen | SV Diez
Grundlagenschulung - Handykurs für Senioren (2.10 - 18.12., 14-tägig) - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Sprechstunde des Betreuungsvereins Nassauer Land e.V.
Der Betreuungsverein Nassauer Land e.V. unterstützt Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Er übernimmt rechtliche Betreuungen, berät und begleitet ehrenamtliche Betreuer, informiert über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen und bietet regelmäßige Sprechstunden sowie Fortbildungen an. Ziel ist es, die Selbstbestimmung der Betroffenen zu erhalten und ehrenamtliche Betreuer fachlich zu stärken.
Kinonachmittag für Senioren mit Film ‘Wenn der Herbst naht’ und anschl. Kaffeetrinken - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Künstliche Intelligenz verstehen
Eine Einführung für Junggebliebene ab 60 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie begegnet uns bereits heute im Alltag. Doch was genau steckt hinter Begriffen wie „Maschinelles Lernen“, „Algorithmen“ oder „ChatGPT“? In einem allgemein verständlichen Vortrag führt Andreas Stiehl-Wolf, Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, in die Grundlagen und Begriffe der Künstlichen Intelligenz ein. Der Fokus liegt auf einer klaren, praxisnahen Einordnung ohne Fachchinesisch – ideal für alle, die neugierig sind, aber (noch) keine technischen Vorkenntnisse haben. Ein besonderer Teil des Vortrages ist dem KI-gestützten Textsystem ChatGPT gewidmet. Hier zeigt Herr Stiehl-Wolf live und anschaulich, wie ChatGPT funktioniert, wo es nützlich sein kann – und wo seine Grenzen liegen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, einen fundierten und zugleich unterhaltsamen Einblick in eines der spannendsten Themen unserer Zeit zu gewinnen! Die Veranstaltung ist kostenlos, kleine Spenden für die Arbeit des Seniorenbeirats Aar-Einrich sind herzlich willkommen. EINE ANMELDUNG IST ERFORDERLICH UNTER TEL 06430 6742 (DORIS SEELBACH)
Soziale Zusammenkünfte
Spielenachmittag für Senioren im Haus der Familie
An jedem 2. Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr, gibt es Gelegenheit zum Spielen und Plaudern im Haus der Familie in Katzenelnbogen.
Kartenspielen für Senioren
Jeden 1. DONNERSTAG im Monat 15.30-17.30 Uhr im DOREA Familie Pflegeheim, Aarstr. 29, 65623 Hahnstätten
Bewegung und Sport
Wanderung im Oktober
Wander-Spezial “Grenzbegang” anlässlich der Veranstaltung `“Dein Tag” im Aartal!´
Seniorentanzen des TV Hahnstätten
Tanzen fördert Gesundheit und soziale Kontakte bei Senioren, stärkt Fitness und schafft Gemeinschaft. (Montags ab 14h)
Spiele und Bewegung für die ältere Generation - Boulespielen am Nachmittag - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Vor Ort
Senioren-Sicherheitsberater im Aar-Einrich
Sicherheit ist wichtig für Lebensqualität, besonders im Ruhestand. Sprechstunden des Sicherheitsberaters sind verfügbar.
Sprechstunden des Betreuungsverein Nassauer Land e.V
Der Betreuungsverein Nassauer Land e.V. unterstützt Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können
Repair Café ( 20.10.) - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Kurse
Workshop: „MacBook & iPhone sicher nutzen“ – für Menschen ab 60
Ein kostenloser Workshop für Einsteiger ab 60: Lernen Sie an drei Terminen im Sept/Okt in der Stadtbibliothek den sicheren und alltagstauglichen Umgang mit MacBook und iPhone – praxisnah, verständlich und mit persönlicher Unterstützung durch einen Digitalbotschafter RLP.
Wissenswertes
iPhone-Erinnerungen für Medikamente: So hilft die Health-App im Alltag
Nie mehr Tabletten vergessen: Das iPhone hilft mit Erinnerungen, Einnahmeverlauf und praktischer Übersicht über Ihre Medikamente – ganz einfach über die Health-App. Ideal für den Alltag mit mehreren Präparaten!
ChatGPT als Küchenhelfer: Rezepte anpassen, Einkaufszettel drucken, Allergien beachten
ChatGPT als Küchenhelfer: Rezepte aus vorhandenen Zutaten (mit Stilrichtung), Rezepte anpassen, Einkaufszettel drucken und Allergien berücksichtigen. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen – ideal für den Alltag.
Küche
Das Rezept des Monats: Soleier in zwei Varianten
Soleier sind mehr als nur ein Snack aus alten Berliner Kneipen – sie sind kulinarisches Kulturgut. Entdecke hier das klassische Rezept und eine mediterrane Kräuter-Knoblauch-Variante, die Tradition und neue Aromen verbindet.
Küchentrick Nr. 1: Gefrierbrand vermeiden – so bleibt Ihr Gefriergut frisch
Gefrierbrand macht Gefriergut trocken und unappetitlich – das muss nicht sein! Mit einem einfachen Trick aus Frischhaltefolie und Gefrierbeutel bleibt Ihr Essen länger frisch.
Aktiv sein in der Gemeinschaft

Mitgestalten.Mitentscheiden.Mitwirken.
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern.
Werden Sie aktiv im Seniorenbeirat Aar-Einrich

Machen Sie mit!

Kontakt
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat? Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell. Schicken Sie einen email an den SeniorenbeiratHier können Sie ein Telefonat vereinbaren Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden. Treten Sie

Neueste Artikel

Das Rezept des Monats: Soleier in zwei Varianten

Das Rezept des Monats: Soleier in zwei Varianten

Soleier sind mehr als nur ein Snack aus alten Berliner Kneipen – sie sind kulinarisches Kulturgut. Entdecke hier das klassische Rezept und eine mediterrane Kräuter-Knoblauch-Variante, die Tradition und neue Aromen verbindet.