zum Inhalt

Der Dezember in der Übersicht

Es ist wieder viel los im Aar-Einrich!

Photo by Ricardo Gomez Angel / Unsplash

Die wichtigsten Termine

Veranstaltungen
Der Generationen Talk im Mehrgenerationenhaus
Auch in diesem Jahr bietet das Haus der Familie in Katzenelnbogen interessante Veranstaltungen
TU WAs GUtes e.V.- die Nachbarschaftshilfe untere Aar - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Künstliche Intelligenz verstehen
Eine Einführung für Junggebliebene ab 60 Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie begegnet uns bereits heute im Alltag. Doch was genau steckt hinter Begriffen wie „Maschinelles Lernen“, „Algorithmen“ oder „ChatGPT“? In einem allgemein verständlichen Vortrag führt Andreas Stiehl-Wolf, Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz, in die Grundlagen und Begriffe der Künstlichen Intelligenz ein. Der Fokus liegt auf einer klaren, praxisnahen Einordnung ohne Fachchinesisch – ideal für alle, die neugierig sind, aber (noch) keine technischen Vorkenntnisse haben. Ein besonderer Teil des Vortrages ist dem KI-gestützten Textsystem ChatGPT gewidmet. Hier zeigt Herr Stiehl-Wolf live und anschaulich, wie ChatGPT funktioniert, wo es nützlich sein kann – und wo seine Grenzen liegen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, einen fundierten und zugleich unterhaltsamen Einblick in eines der spannendsten Themen unserer Zeit zu gewinnen! Die Veranstaltung ist kostenlos, kleine Spenden für die Arbeit des Seniorenbeirats Aar-Einrich sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 06432/954330 oder info@stadtbibliothek-diez.de [info@stadtbibliothek-diez.de]

03. Dez. Stadtbibliothek Diez

Weihnachtsmarkt auf dem Hof Tilia
Heimeliger Weihnachtsmarkt im Hof Tilia lockt am 2. Adventswochenende Besucher in das schöne Aartal. Hof Tilia öffnet in liebevollem Ambiente auch in diesem Jahr wieder seine Pforten für wärmende Getränke, hausgemachte Kuchen, Wildbratwurst und vieles mehr. Regionale Kunsthandwerker sowie musikalische Untermalung runden die gemütlichen Stunden ab. Das Hof Tilia Team freut sich auf Ihren Besuch!

6./7. Dezember, Hahnstätten

Facetten des Lebens – Kunstausstellung von Claudia Brandstädter in Hahnstätten
Die DOREAFAMILIE Hahnstätten zeigt vom 28. November 2025 bis 30. Januar 2026 eindrucksvolle Pigmentmalereien der Künstlerin Claudia Brandstädter. Unter dem Titel „Facetten des Lebens“ erwartet Interessierte eine farbintensive und menschlich berührende Werkschau mit freiem Eintritt.
Soziale Zusammenkünfte
Spielenachmittag für Senioren im Haus der Familie
An jedem 2. Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr, gibt es Gelegenheit zum Spielen und Plaudern im Haus der Familie in Katzenelnbogen.
Kartenspielen für Senioren
Jeden 1. DONNERSTAG im Monat 15.30-17.30 Uhr im DOREA Familie Pflegeheim, Aarstr. 29, 65623 Hahnstätten
Bewegung und Sport
Wanderung im Dezember
Die Heimat entdecken – 228. Wanderung Hahnstätten Wanderung zum Honigküppel Einkehr: Ratsstübchen Hahnstätten
Seniorentanzen des TV Hahnstätten
Tanzen fördert Gesundheit und soziale Kontakte bei Senioren, stärkt Fitness und schafft Gemeinschaft. (Montags ab 14h)
Vor Ort
Senioren-Sicherheitsberater im Aar-Einrich
Sicherheit ist wichtig für Lebensqualität, besonders im Ruhestand. Sprechstunden des Sicherheitsberaters sind verfügbar.
Kurse
Grundlagenschulung - Handykurs für Senioren (2.10 - 18.12., 14-tägig) - Kreml Kulturhaus
... Weiterlesen
Wissenswertes
Günstige Handyverträge 2025: – was lohnt sich für Senioren?
Für die meisten Senioren reichen 10 GB pro Monat. Wir zeigen: Postpaid-Tarife (z. B. sim.de ab 3,99 €) sind übers Jahr deutlich günstiger als Prepaid (z. B. ALDI TALK 7,99 € / 4 Wochen) – und wesentlich bequemer, da kein Guthaben aufgeladen werden muss.
Sicher einkaufen im Internet: So schützen Sie sich vor Fakeshops und Ärger
Fakeshops locken mit Schnäppchen, liefern aber oft nichts. So erkennen Sie seriöse Shops, vermeiden Ärger bei Amazon und zahlen sicher online.
Küche
Stifado – Griechisches Kalbsgulasch für die kühlere Jahreszeit
Ein zartes, aromatisches Stifado ist ein klassisches griechisches Schmorgericht. Zimt, Nelken und Rotwein verleihen ihm eine warme, fast weihnachtliche Note – perfekt für die kühlere Jahreszeit. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Wohlfühlgericht.
Aktiv sein in der Gemeinschaft

Mitgestalten.Mitentscheiden.Mitwirken.
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern.
Werden Sie aktiv im Seniorenbeirat Aar-Einrich

Machen Sie mit!

Kontakt
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat? Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell. Schicken Sie einen email an den SeniorenbeiratHier können Sie ein Telefonat vereinbaren Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden. Treten Sie

Kommentare

Neueste Artikel

Stifado – Griechisches Kalbsgulasch für die kühlere Jahreszeit

Stifado – Griechisches Kalbsgulasch für die kühlere Jahreszeit

Ein zartes, aromatisches Stifado ist ein klassisches griechisches Schmorgericht. Zimt, Nelken und Rotwein verleihen ihm eine warme, fast weihnachtliche Note – perfekt für die kühlere Jahreszeit. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Wohlfühlgericht.

Mitglieder Frei