zum Inhalt

Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 18. September 2025

Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 18. September 2025

Photo by Prometheus 🔥 / Unsplash

Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 18. September 2025 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Hahnstätten

Jan-Erik Wolfgram vom Pflegestützpunkt Diez machte in der Sitzung unter anderem auf den Online-Vortrag zur Patientenverfügung und anderen Dokumenten am 22. Oktober 2025 sowie eine Unterweisung Demenz plus 1. Hilfe am 08. November 2025 aufmerksam.

Der Vorsitzende des Fördervereins „Die Brücke“ Rhein-Lahn Jürgen Ruthard wies auf kommende Veranstaltungen des Fördervereins hin, die unter www.rhein-lahn-bruecke.de abrufbar sind.

Der Vorsitzende des Seniorenbeirates Andreas Stiehl-Wolf informierte, dass alle KI- und Handy-Kurse sowie die digitale Teilhabe für Senioren im Auftrag des Seniorenbeirates durchgeführt werden.

Der Seniorenbeirat einigte sich darauf, Informationsveranstaltungen mit dem Betreuungsverein, über das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz und einen Vortrag mit einem Rechtsanwalt zu organisieren sowie das Mitglied Wolfgang Scheid mit dem Kassenmanagement des Seniorenbeirates zu betrauen. Weiterhin wurde die Besetzung des Standes beim Kreml-Flohmarkt vorgenommen.

Der Vorsitzende Andreas Stiehl-Wolf informierte über den Sachstand der Gemeindeschwesterplus und gab einen Überblick über den Erfolg der Initiativen zur besseren Bekanntmachungen des Seniorenbeirates in 2025. Während die Seniorensicherheitsmesse im April dieses Jahres ein voller Erfolg war und auch die digitale Teilnahme sehr erfolgreich läuft war, fand der „Seniorenbeirat vor Ort“ nur wenig Resonanz.

Die Verabschiedung von ausscheidenden Beiratsmitgliedern und die Ernennung eines neuen Mitgliedes soll in der kommenden Sitzung, die am 16. Oktober 2025, 14:30 Uhr, im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich am Standort 56368 Katzenelnbogen, Burgstraße 1, stattfindet, erfolgen.

Interessierte sind herzlich willkommen.


Mitgestalten.Mitentscheiden.Mitwirken.
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern.
Werden Sie aktiv im Seniorenbeirat Aar-Einrich

Machen Sie mit! Klicken Sie hier!
Kontakt
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat? Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell. Schicken Sie einen email an den SeniorenbeiratHier können Sie ein Telefonat vereinbaren Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden. Treten Sie

Kommentare

Neueste Artikel

Boah, Bahn!

Boah, Bahn!

Anke Engelke als Zugbegleiterin Tina – zwischen Zen, Signalstörung und Schreianfällen im Dienstabteil. Die neue Youtube-Serie „Boah, Bahn!“ zeigt mit bissigem Humor, was wir alle längst wissen: Wir sitzen wirklich alle im selben Zug.

Mitglieder Frei