zum Inhalt

Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 16. Oktober 2025

Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Oktober 2025 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Katzenelnbogen

Photo by Waldemar Brandt / Unsplash

Die Koordinatorin der Netzwerke Demenz Rhein-Lahn Silke Löhr gab unter anderem in der Sitzung bekannt, dass zwei von vier Pflegestützpunkten im Rhein-Lahn-Kreis geschlossen werden sollen, falls sich keine andere Trägerschaft findet. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sprachen sich dafür aus, in diesem Zusammenhang mehr Einfluss auf die Politik zu nehmen, um die Situation zu verbessern.

Außerdem wurde auf das Online-Angebot der Initiative 55+ hingewiesen.

Der Vorsitzende des Fördervereins „Die Brücke“ Rhein-Lahn Jürgen Ruthard gab einen Rückblick auf das Volksliedersingen am 01. Oktober und informierte über die Fahrt ins Riesengebirge im kommenden Jahr.

Der stellvertretende Vorsitzende Ulrich Ohlemacher berichtete über die Teilnahme des Seniorenbeirates beim Flohmarkt im Kulturhaus Kreml anlässlich der Veranstaltung „Dein Tag im Aartal“ am 03. Oktober, den dabei erwirtschafteten Betrag sowie die im Vordergrund stehende Öffentlichkeitsarbeit. 

Weiterhin wurde über den Status der Organisation von Vorträgen und Veranstaltungen, die im Namen des Seniorenbeirates stattfinden sollen, berichtet. So ist Anfang des Jahres 2026 ein Vortrag eines Rechtsanwaltes und darauf aufbauend mit dem Betreuungsverein geplant. Weiterhin soll eine Informationsveranstaltung zum neuen Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz stattfinden. Ebenso ist eine Theaterfahrt nach Wiesbaden Ende des Jahres sowie eine Tagesfahrt an die Mosel in 2026 in Planung.

In diesem Zusammenhang weist der Vorsitzende darauf hin, dass am Montag, dem 17. November 2025, 17 – 19 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Allendorf ein Vortrag „Künstliche Intelligenz verstehen“ stattfindet. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Anmeldungen für diesen Vortrag nimmt Wolfgang Popp, Telefon: 06486/8826, entgegen.

Die Verabschiedung von ausscheidenden Beiratsmitgliedern und die Ernennung neuer Mitglieder soll im Dezember erfolgen.

Die nächste Sitzung des Seniorenbeirates findet am Donnerstag, dem 20. November 2025, 14:30 Uhr, im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich am Standort 65623 Hahnstätten, Austraße 4, statt. Interessierte sind herzlich willkommen.


Mitgestalten.Mitentscheiden.Mitwirken.
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern.
Werden Sie aktiv im Seniorenbeirat Aar-Einrich

Machen Sie mit! Klicken Sie hier!
Kontakt
Haben Sie Fragen oder ein Anliegen an den Seniorenbeirat? Sprechen Sie uns an! Per Telefon oder email, wir antworten schnell. Schicken Sie einen email an den SeniorenbeiratHier können Sie ein Telefonat vereinbaren Mit unserem WhatsApp-Infokanal verpassen Sie in Zukunft keine Termine mehr und sind immer auf dem Laufenden. Treten Sie

Kommentare

Neueste Artikel