Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates vom 16. Oktober 2025
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Oktober 2025 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Katzenelnbogen
Andreas Stiehl-Wolf ist Digitalbotschafter in Rheinland-Pfalz und Vorsitzender des Seniorenbeirats Aar-Einrich. Er unterstützt Seniorinnen und Senioren mit praxisnahen Tipps und Kursen dabei, digitale Teilhabe sicher und selbstbewusst zu gestalten.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Oktober 2025 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Katzenelnbogen
Noch drei Gelegenheiten in diesem Jahr, mehr über künstliche Intelligenz zu erfahren!
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern. Machen Sie mit!
Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Demenz-Begleitung in Hahnstätten: Das DRK Mittelrhein und das Kreml-Kulturhaus vermitteln Grundkenntnisse im Umgang mit Demenz. Mit Teilnahmebescheinigung.
Hahnstätten im Aartal blickt auf mehr als 1.200 Jahre Geschichte zurück – von frühen Hügelgräbern über Adel und Wasserburg bis hin zur Industrialisierung durch Kalkabbau. Ein Ort voller Geschichte, Bauwerke und lebendiger Traditionen.
Die Villa Stein in Allendorf zeigt, wie selbstständiges Wohnen im Alter gelingen kann – mit Gemeinschaft, Sicherheit und Lebensfreude. Ein Modellprojekt, das Einsamkeit vorbeugt und neue Wege eröffnet.
Cremige Bandnudeln mit zartem Lachs in Bressot‑Sahne: schnell gekocht, ausgewogen und seniorenfreundlich erklärt. Mit Erbsen – oder saisonal grünem Spargel. Perfekt für ein edles Abendessen ohne Stress.
Anke Engelke als Zugbegleiterin Tina – zwischen Zen, Signalstörung und Schreianfällen im Dienstabteil. Die neue Youtube-Serie „Boah, Bahn!“ zeigt mit bissigem Humor, was wir alle längst wissen: Wir sitzen wirklich alle im selben Zug.
Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 18. September 2025
Knusprige Spaghetti, eine feine Schärfe von Chili, dazu Kochschinken und frische Petersilie – Spaghetti Calabrese sind ein einfaches, aber raffiniertes Pastagericht mit süditalienischem Flair und spannender Geschichte.
Brot nicht im Kühlschrank lagern! Besser: Leinentuch, Brotdose oder Papier. Für längere Haltbarkeit: Scheiben einfrieren – so bleibt es frisch.
Wander-Spezial "Grenzbegang" anlässlich der Veranstaltung `"Dein Tag" im Aartal!´
Soleier sind mehr als nur ein Snack aus alten Berliner Kneipen – sie sind kulinarisches Kulturgut. Entdecke hier das klassische Rezept und eine mediterrane Kräuter-Knoblauch-Variante, die Tradition und neue Aromen verbindet.