Wanderung im Dezember
Die Heimat entdecken – 231. Wanderung Hahnstätten – Netzbach – Oberneisen – Hahnstätten
Andreas Stiehl-Wolf ist Digitalbotschafter in Rheinland-Pfalz und Vorsitzender des Seniorenbeirats Aar-Einrich. Er unterstützt Seniorinnen und Senioren mit praxisnahen Tipps und Kursen dabei, digitale Teilhabe sicher und selbstbewusst zu gestalten.
Die Heimat entdecken – 231. Wanderung Hahnstätten – Netzbach – Oberneisen – Hahnstätten
Ein zartes, aromatisches Stifado ist ein klassisches griechisches Schmorgericht. Zimt, Nelken und Rotwein verleihen ihm eine warme, fast weihnachtliche Note – perfekt für die kühlere Jahreszeit. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Wohlfühlgericht.
Ein neuer digitaler Gesundheitsbegleiter: Sundi unterstützt Menschen ab 55 mit verständlichen, geprüften Informationen zu Bewegung, Ernährung, Schlaf und Stress – entwickelt von Charité und Bosch Health Campus, sicher, werbefrei und leicht nutzbar.
Die DOREAFAMILIE Hahnstätten zeigt vom 28. November 2025 bis 30. Januar 2026 eindrucksvolle Pigmentmalereien der Künstlerin Claudia Brandstädter. Unter dem Titel „Facetten des Lebens“ erwartet Interessierte eine farbintensive und menschlich berührende Werkschau mit freiem Eintritt.
Bürgerinformation zur Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 16. Oktober 2025 im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Aar-Einrich in Katzenelnbogen
Noch drei Gelegenheiten in diesem Jahr, mehr über künstliche Intelligenz zu erfahren!
Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Aar-Einrich engagiert sich dafür, die Lebensbedingungen älterer Menschen zu verbessern. Machen Sie mit!
Kostenfreie Schulung für ehrenamtliche Demenz-Begleitung in Hahnstätten: Das DRK Mittelrhein und das Kreml-Kulturhaus vermitteln Grundkenntnisse im Umgang mit Demenz. Mit Teilnahmebescheinigung.
Hahnstätten im Aartal blickt auf mehr als 1.200 Jahre Geschichte zurück – von frühen Hügelgräbern über Adel und Wasserburg bis hin zur Industrialisierung durch Kalkabbau. Ein Ort voller Geschichte, Bauwerke und lebendiger Traditionen.
Die Villa Stein in Allendorf zeigt, wie selbstständiges Wohnen im Alter gelingen kann – mit Gemeinschaft, Sicherheit und Lebensfreude. Ein Modellprojekt, das Einsamkeit vorbeugt und neue Wege eröffnet.
Cremige Bandnudeln mit zartem Lachs in Bressot‑Sahne: schnell gekocht, ausgewogen und seniorenfreundlich erklärt. Mit Erbsen – oder saisonal grünem Spargel. Perfekt für ein edles Abendessen ohne Stress.
Anke Engelke als Zugbegleiterin Tina – zwischen Zen, Signalstörung und Schreianfällen im Dienstabteil. Die neue Youtube-Serie „Boah, Bahn!“ zeigt mit bissigem Humor, was wir alle längst wissen: Wir sitzen wirklich alle im selben Zug.
Aus der Sitzung des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vom 18. September 2025